//Rezension// Fantasy / Romance / Wisteria - Die Liebe des Todes (Band 3 Belladonna-Reihe)

Werbung gem. TMG / Rezension/Fantasy/Romance 
Hier gibts meine Meinung zu Band 3 der packenden Belladonna Reihe.

Details

Titel: Wisteria - Die Liebe des Todes (Band 3 Belladonna-Reihe)
Autorin: Adalyn Grace
Verlag: ArsEdition
Erschienen: 27.01.2025
Genre: Roman / Fantasy
Seiten: 400
Preis Softcover: 18,00€


Darum geht´s:

In Teil 3 geht es um Blythe und das Schicksal. Blythe hatte sich an das Schicksal gebunden um Signa und den Tod zu beschützen. Jetzt muss sie das Schicksal heiraten. Beide sind zornig aufeinander und überhaupt kein glückliches Brautpaar. Das Schicksal macht es Blythe so schwer wie möglich, um sie loszuwerden. Doch seine Frau ist hartnäckig. Zudem bringt ein geheimnisvolles Band beide immer näher zusammen. Ob aus Feindschaft doch noch wahre Liebe entstehen kann?

Meine Meinung zum Buch:

Ich habe mich sehr gefreut das mit Band 3 jetzt die Geschichte abgeschlossen wird. Viel konnte ja handlungstechnisch nicht mehr kommen. Blythe ist die Hauptprotagonistin von diesem Teil. Nachdem man Signa in Band 1 und 2 zunächst gefolgt war, war es für mich etwas ungewohnt das jetzt Blyte im Mittelpunkt steht. Der erste Teil dieses Buches war für mich etwas langatmig und hat mir nicht ganz so gefallen. Mit dem plötzlichen Auftauchen einer Widersacherin kam hier etwas Stimmung in die Bude (wie man so sagen würde). Jedenfalls hat es genau diesen Plot gebraucht, bevor Blytes Story in der Bedeutungslosigkeit versunken wäre. Das Hin und Her zwischen den beiden Widersachern war dann doch etwas zu träge geworden und hatte an Feuer verloren. Das Schicksal so schlau er auch ist hat für mich etwas zu lange gebraucht bis er verstanden hat, was es eigentlich mit Blyte auf sich hat. Blyte ist übrigens wie immer sehr hartnäckig. Ich mochte sie schon in Band 1. Sie hat jedenfalls Feuer und gibt nicht leicht auf, Signa war immer etwas träge und verlässt sich zu gerne auf ihren Geliebten den Tod, ihre Cousine dagegen ist recht präsent und voll in ihrem Element egal was sie macht.

In diesem Teil mochte ich allerdings die tollen Ortsbeschreibungen. Das Schicksal kann nämlich mit einem Fingerzeig, einen tristen Ort in ein Paradies verwandeln oder gar ganze Welten erschaffen. Dies muss er in diesem Band das ein oder andere Male einsetzen. Man konnte quasi mit den beiden zwischen diesen Welten wandeln.
 
*Spoiler *
Am Ende haben er und der Tod schon wieder nicht ihren Wunsch berücksichtigt. Romantik hin oder her das fand ich überhaupt nicht gut.
 
Schreibstil:
Eigentlich mag ich den Schreibstil von Adalyn Grace, er ist gradlinig und leicht zu lesen. Aber dieses Mal konnte es mich auch nicht aus dem Anfangstief der Story herausholen. Ich bin froh, dass mich ihr frischer Schreibstil trotzdem überzeugt hat, weiterzulesen.

Cover:
Das Cover ist natürlich so schön wie die anderen der Reihe. Es passt echt gut. Ich liebe es, wenn sich auf den Covern das Thema durchzieht. Es ist ein Highlight im Bücherregal.

Fazit: 
Allumfassender Abschluss einer tollen Reihe, mit kleinen Schwächen jedoch gegen Ende ganz solide. 
 


Bildrechte: Verlag
Cover: Verlag und Illustrator
Beitrag kann Werbung enthalten (unbezahlt und ohne Auftrag)
Dieser Beitrag gibt meine freie Meinung wieder.
 
Danke an NetGallay für das Rezensionsexemplar

Kommentare

Beliebte Posts