|| Kindersachbuch || Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg
Werbung gem. TMG Rezensionsexemplar
![]() |
Auch unser Hasi war nach dem lesen sehr traurig |
Details
Autor*in: Carla Infanta Gabor
Verlag: Fischer Sauerländer
Erschienen: 26.03.2025
Genre: Kindersachbuch
Seiten: 112
Gebunden: 19,90€
Klappentext
Wer war Hitler? Was war der Nationalsozialismus? Warum wurden so viele Menschen zu Nazis? Was geschah in den Novemberpogromen? Wer entschied, Juden zu verfolgen? Und was geschah mit ihnen? Ein wichtiges Kindersachbuch ab 10 Jahren, das fokussiert und ehrlich über den Holocaust, die Nazi-Diktatur und den Zweiten Weltkrieg aufklärt.
Hinweis: Dieses Buch behandelt die Ereignisse des Holocausts und berichtet explizit von Hass, Gewalt und davon, was in den Vernichtungslagern passierte. Wir empfehlen, sich vorab mit den Inhalten vertraut zu machen und zu entscheiden, ob das Buch für Ihr Kind geeignet ist.
Mein Senf dazu...
Gerade als die Wahlen kurz bevor standen sind die Nachrichten mit dem weniger schönem Teil unserer Geschichte auch an den Kindern nicht spurlos vorbeigegangen. Oft wurden Plakate mit durchgestrichenem Zeichen oder dem Satz "nie wieder ist jetzt" hochgehalten. Bei uns kamen da ein paar Fragen auf, warum manches Zeichen schlimm ist oder warum es Menschen gibt die andere aus Deutschland raus haben wollen. Ich finde das es wahnsinnig schwierig ist Kindern diese Fragen im Bezug auf Deutschlands Vorgeschichte zu erklären. Deshalb habe ich nach einem Buch gesucht das sich genau damit beschäftigt.
"Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg" ist ein Kinderbuch, welches sich mit dem Holocaust beschäftigt und dieses schlimme vergehen Kindgerecht erklärt. Zumindest hatte ich es gehofft, bis mir klar wurde das man dieses Thema eben nicht einfach Kindgerecht erklären kann.
Das heißt nicht, das dass Buch schlecht ist, oder es nicht gut erklärt wird, denn das tut es definitiv, aber die Geschichte ist und bleibt eben ein furchtbarer Teil unserer Vergangenheit und kann nicht einfach schöngeredet und für Kinder sensibel erklärt werden.
Das Buch wird ab 10 Jahren empfohlen und ich bin nicht sicher ob jedes Kind mit 10 schon so gut verstehen und das gelesene eben auch verarbeiten kann. Als Empfehlung kann ich da nur geben das man sich als Erwachsener erstmal mit dem Buch beschäftigt und dann entscheidet ob das eigene Kind das verarbeiten kann, denn am Ende wissen die Eltern am besten wie weit ihre Kinder sind und wieviel man ihnen zumuten kann.
Stück für Stück wird erklärt, wie es dazu kommen konnte, das der Hass plötzlich den Verstand aussetzen konnte und warum es so wichtig ist selber zu denken und die kritischen Stimmen zu hinterfragen. Dabei gibt es immer erklärende Illustrationen die die Vorgänge verbildlichen. Den Hinweis den der Verlag unter den Klappentext auf der online Plattform gelegt hat finde ich sehr gut, so wissen gleich alle Eltern das es sich hierbei um ein Geschichtliches Aufklärungsbuch mit schwierigem Thema handelt. Im Buch wird durch Illustrationen gezeigt, was zum Beispiel in dem Arbeitslager passiert ist. Zuerst sieht man eine ganze Familie, blättert man weiter werden einige Familienmitglieder durch durchscheinende Schatten ersetzt, ich finde diese Lösung gelungen und Kinder verstehen auch den Hintergrund im Bezug auf den erklärenden Text. Dennoch bin ich weiterhin etwas unsicher obwegen der Altersempfehlung. Ich würde da doch eher auf das Teenageralter gehen.
Am schönsten finde ich den letzten Satz der sagt:
"Wir sind alle einzigartig und gleich wertvoll"
Ich finde es wichtig das auch Kinder wissen warum es falsch ist andere auszugrenzen und das es völlig egal ist woher man kommt oder wie man ist. Wir sind moderne Menschen, aber was das betrifft machen wir gerade wieder starke Rückschritte und unsere Kinder leiden am Ende am meisten darunter.
Für Kinder die Fragen zu dieser Thematik haben ist dieses Buch ideal. Es wird möglichst vorsichtig erklärt und gibt ein einen kleinen Überblick in die Kriegsjahre und ihre Schrecken.
Bildrechte
Foto: Lesefieber-Buchpost
Cover: Verlag und Illustrator
Beitrag kann Werbung enthalten (unbezahlt und ohne Auftrag)
Dieser Beitrag gibt meine freie Meinung wieder.
*Link führt zum Produkt auf der Verlagswebsite
Kommentare