//Rezension// Urban Romantasy / Hexen / Das Geheimnis der 7 Pfauenfeder
Werbung/Rezension/Urban Romantasy
Natalie Luca ist wieder da mit ihrem neuen Buch und sie legt sich so richtig ins Zeug.
Titel: Das Geheimnis der 7 Pfauenfeder
Autorin: Natalie Luca
Verlag: Independently published
Erschienen: 22.04.2025
Genre: Urban Romantasy
Seiten: 802
Preis Buch: 19,90€
Preis Buch: 19,90€
Meine Zusammenfassung:
Mia-Luisa, Milu genannt hat sich nie bei ihrer Mutter und ihrem neuen Freund wohlgefühlt. Deswegen entscheidet sie sich mit 18 wieder zu ihrem Vater nach Wien zu ziehen. Ihre Mutter hat ihren Vater immer als verrückt bezeichnet und Mia-Luisa ist echt gespannt, ob er wirklich so ist wie ihre Mutter behauptet. Angekommen in Wien, fühlt sie sich sofort wieder Zuhause. Ihr wird klar, das ihr Vater zwar anderes aber nicht verrückt ist. Aber Milu selber fängt an sich zu verzweifeln. Vielleicht ist sie ja verrückt?Plötzlich erinnert sie sich an Dinge aus ihrer Kindheit. An ein Wesen, das es eigentlich gar nicht geben dürfte. Sie fühlt sich auch beobachtet. Nach und nach erfährt Milu von einer magischen Welt, der sie als Hexe selbst angehört. Ein Elf names Kjèr zeigt sich ihr, er war früher Milus Freund und auch jetzt fühlt sich seine Anwesenheit für sie so vertraut an. Beide stehen eigentlich auf zwei verschiedenen Seiten, doch es entsteht eine feste Verbindung zwischen ihnen. Doch das allein reicht der jungen Hexe nicht, sie möchte auch ihre Fähigkeiten als Hexe entdecken. Wird ihr Weg zwischen beiden stehen oder beide noch fester verbinden?
Meine Bewertung:
Ich habe mich sehr gefreut als ich gesehen habe, dass es ein neues Buch
von Natalie gibt. Auf den ersten Seiten liest es sich so typisch wie ein
Buch von ihr. Ein Mädchen zieht aus irgendwelchen Gründen nach Wien
(dort spielen halt die Romane von Natalie) und findet die echte Liebe.
Eigentlich ist es ein bisschen zu seicht, weil zu gradlinig und viel zu
einfach. Erst war ich etwas enttäuscht. Aber das war alles pure Absicht!
Wie bitte geht das Buch nach dem ersten
Drittel ab. Unglaublich, ich glaube, sie hat sich hier ganz und gar neu
erfunden und es gefällt mir echt gut. Ihr müsst echt durch diesen
anfangs sehr seichten Teil durchkämpfen, dann werdet ihr mit einer
flüssig fortlaufenden und echt spannenden Story belohnt.
Was ich auch sehr gut fand, waren die vielen kleinen Details und die Beschreibung der Welt, die Natalie da Stück für Stück im Buch aufbaut. Man erfährt viel auch über Nebencharaktere, weil Mia-Luisa wirklich ein Mensch ist, der sich aufrichtig für andere interessiert. Das ist auch, weil sie natürlich nicht viel über die magische Welt weiß und dann den Leuten mit viel weniger Vorurteilen begegnet.
Was ich auch sehr gut fand, waren die vielen kleinen Details und die Beschreibung der Welt, die Natalie da Stück für Stück im Buch aufbaut. Man erfährt viel auch über Nebencharaktere, weil Mia-Luisa wirklich ein Mensch ist, der sich aufrichtig für andere interessiert. Das ist auch, weil sie natürlich nicht viel über die magische Welt weiß und dann den Leuten mit viel weniger Vorurteilen begegnet.
Hexer Valentin ist nicht
nur einfach ein hübscher Mann mit viel heißen Beiwerk. Er hat einen
lieben Charakter und Tiefe. Kein Bad Guy, sondern ein Mensch mit
Gefühlen, der sich mitzuteilen weiß. Feiere ich ja sehr. Kjèr
dagegen konnte ich nie einordnen. Er ist mir von Anfang an zu toxisch
zu besitzergreifend. Man soll ihn wohl mögen, so wie Mia-Luisa, aber ich
weiß nicht, was ich von dem leidenschaftlichen Kjèr halten soll. Er gaukelt seiner "Milu"
die wahre Liebe vor, aber ob da nicht noch andere Absichten hinter sind
vermag ich nach dem ersten Band nicht abzuschätzen. Es bleibt auch in
Sachen Liebe und Leidenschaft sehr viel für Band 2 offen.
Was mir auch gefallen hat, ist das dieser Band mich bei vielen Sachen so überraschen konnte. Man hat zwar viel gerätselt was kommen könnte, aber irgendwie war es nie wie gedacht. Da erlebt man echt die ein oder andere Überraschung die sich aber schlüssig in die Story einfügt. Sehr gutes Storytelling.
Oh Gott man hätte eine Triggerwarnung für das Ende setzen sollen. Achtung fieser Cliffhanger! Wieso endet das so, jetzt will ich die Fortsetzung, aber sofort!
Was mir auch gefallen hat, ist das dieser Band mich bei vielen Sachen so überraschen konnte. Man hat zwar viel gerätselt was kommen könnte, aber irgendwie war es nie wie gedacht. Da erlebt man echt die ein oder andere Überraschung die sich aber schlüssig in die Story einfügt. Sehr gutes Storytelling.
Oh Gott man hätte eine Triggerwarnung für das Ende setzen sollen. Achtung fieser Cliffhanger! Wieso endet das so, jetzt will ich die Fortsetzung, aber sofort!
Fazit:
Natalie hat ihr eigenes richtig cooles magisches Hexenuniversum
erschaffen und sich dabei selbst übertroffen. Hat mich absolut
überzeugt, auch wenn der Anfang etwas zäh ist.
Kommentare
also erst einmal: Was ist das für ein traumhaft schönes Cover?! Ich bin schockverliebt.
Und dann zu deiner Rezension: Nach dem Lesen deiner Worte möchte man am liebsten sofort zum Buch greifen und loslesen. Ich habe von der Autorin bislang noch nichts gelesen. Aber du hast mich gerade so neugierig machen können! Der Hinweis, dass man sich erst einige Seiten gedulden muss, bis das Buch dann extrem an Fahrt aufnimmt, ist sehr hilfreich. Ich könnte mir vorstellen, dass es LeserInnen gibt, die nicht so geduldig sind. Ich lese ja ein Buch in so gut wie allen Fällen weiter, selbst, wenn es mich auch über Länge nicht fesseln kann.
Ich bin so gespannt auf deine Meinung zur Fortsetzung. Fällt dir genauso begeistert aus, ist das ein Kandidat für die Wunschliste! :o)
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)