//Rezension// Kurzgeschichtensammlung / Wie Kirschblüten im März / 16 bewegende Kurzgeschichten für Frauen ab 40

Werbung / Rezensionsexemplar /Kurzgeschichten
Wie schön wäre es für immer jung zu sein. Doch ab einem bestimmten Alter beginnt sich das Leben für Frauen zu ändern. Die Perimenopause kickt rein, Körper und Seele verändern sich. Doch was erstmal erschreckend klingt kann auch völlig erlebt werden.


Details

Titel: Wie Kirschblüten im März 
 Autorin: Leonore Beck
Verlag:  Independently published
 Erschienen: 19.05.2025
Genre: Kurzgeschichten / Romane für Frauen 
Seiten: 137
Preis Buch: 11,99€ 
 
 

Meine Zusammenfassung:

In diesem Buch erzählt Leonore Beck 16 kurze Geschichten über Frauen über 40. Es geht um die Probleme mit körperlichen Veränderungen, Hitzeschwankungen oder schlaflose Nächte. Die Herausforderungen ein völlig neues Leben z.B. nach einer Scheidung anzufangen. 
Sich etwas zu trauen, was man sich vorher noch nie getraut hat. Erste neue Schritte in ein anderes Leben zu gehen und nochmal neu anzufangen. Es geht darum, seine eigenen Eltern altern zu sehen und mit Demenz klarzukommen. All diese Themen bewegen Frauen ab 40. Hier geht es nicht mehr um die besten Partynächte, einen Mann zu finden oder um Hochzeit oder das Thema Kinder zu bekommen und großzuziehen. Diese Frauen müssen sich zum Teil selber neu finden. Es ist eine spannende Zeit, die dann beginnt. 

Meine Bewertung:

Da jede Frau mal in das Alter kommt, sitzen wir wohl alle früher oder später im gleichen Boot. Mir hat die Mischung der Kurzgeschichten gut gefallen. Auch waren sie sehr gut erzählt, sodass man auch in kurzen Sätzen sehr viel über die Protagonistin erfahren konnte. So eine kompakte Erzählung gelingt wirklich nicht allen Autor*innen. Auch hat mir das sehr harmonische Setting gefallen. Die Storys sind sehr achtsam und ruhig.

Insgesamt hat sich die Autorin sehr viel Mühe gegeben, um die Emotionen der Protagonistinnen gut zu erzählen. Ob es einem so ähnlich gerade geht oder weil es einfach berührend geschrieben ist. Es gibt aber auch sehr viel Witz und Situationskomik in manchen Geschichten. Da ist einiges worüber man auch nach dem Lesen der Geschichte mit anderen diskutieren oder nachdenken kann. Die Geschichten machen aber auch Mut neue Dinge zu wagen, die man sich vorher nicht getraut hat. Zusammengefasst - die Abwechslung ist hier sehr gelungen. Ich mag es auch, das die Geschichten nicht so lang sind, man kann sie gut zwischendurch lesen.

Besonders ist das die Autorin auch ihre eigene Ü40 Geschichte miteingebracht hat. Das rundet das Buch sehr gut ab und macht etwas sehr Persönliches daraus. Man merkt schon das dort Herzblut und Leidenschaft drin steckt. Es war echt mal für mich erfrischend anders diese Geschichten zu lesen. Ich würde mir wünschen mehr solche Frauen in der Literatur als Heldinnen zu sehen (auch im Fantasybereich).
 
Das Buch macht auch Mut, dass es gar nicht so schlimm ist wie alle erzählen. Wir müssen einfach offen damit umgehen, damit es kein Tabuthema mehr ist. Das Cover ist wunderschön, ich liebe Kirschblüten total. Dadurch ist es mir tatsächlich auch sofort aufgefallen. Jugend ist wie eine Kirschblüte, vergänglich. Aber das Alter bietet auch die Möglichkeit neu aufzublühen. Das Cover passt daher total zum Buch. Gut ausgewählt 

Fazit:
Schönes kleines Buch für jede Frau ab 40. Die Geschichten sind berührend, hoffnungsvoll und mit Liebe geschrieben. Ein schönes Geschenk für sich selbst, die Mama oder die gute Freundin. 
 

Bildrechte: Verlag
Cover: Verlag und Illustrator
Beitrag kann Werbung enthalten (unbezahlt und ohne Auftrag)
Dieser Beitrag gibt meine freie Meinung wieder.
 
Danke an Lovelybooks und Leonore Beck für das schöne Rezensionsexemplar
 


 

 

Kommentare

Beliebte Posts