//Rezension//Abenteuerbuch/Pflanzenliebe/Jugendbuch/Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen
Werbung gem. TMG /Rezi.Ex./Rezension/Jugendbuch/Abenteuer
Ihr liebt Pflanzen und Abenteuerbücher mit tiefsinniger Geschichte? Dann
solltet ihr euch Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen
anschauen.
Titel: Alva und das Rätsel der flüsternden Pflanzen
Autorin: Yarrow Townsend
Illustrationen: Torben Kuhlmann
Verlag: Carlsen Kinderbuch
Erschienen: 31.01.2025
Genre: Abenteuer / Jugendbuch
Seiten: 320
Preis: 9,00€
ab 10 Jahren
Illustrationen: Torben Kuhlmann
Verlag: Carlsen Kinderbuch
Erschienen: 31.01.2025
Genre: Abenteuer / Jugendbuch
Seiten: 320
Preis: 9,00€
ab 10 Jahren
Zur Verlagsseite: Klick mich
Darum geht´s:
Alva ist ein junges Mädchen. Ihre Mutter ist gestorben und nun wohnt sie allein. Aber so allein ist sie eigentlich auch nicht. Denn die Pflanzen reden mit ihr und helfen Alva. Doch eines Tages fällt Alva auf, dass ihre Pflanzen krank sind. Ihre Blätter werden schwarz und die Dorfbewohner geben ihnen die Schuld an einer mysteriösen Krankheit. Um die Unschuld der Pflanzen zu beweisen und sie zu retten, macht Alva sich auf die Reise - über Flüsse und unbekannte Wälder. Unterstützt wird Alva von zwei weiteren Kindern, auch wenn Alva der Meinung ist, dass sie niemanden braucht.Meine Bewertung:
Was mich am Anfang etwas irritiert hat, ist das es keine Vorstellung des Charakters Alva gibt. Plötzlich ist man mittendrin in der Story und weiß eigentlich gar nicht, wen man vor sich hat. Auch das Alva mit Pflanzen redet und warum sie das kann, wird überhaupt nicht aufgeklärt. Sie kann es halt einfach. Ich konnte auch zu Beginn ihr Alter nicht abschätzen. Alva hätte auch schon erwachsen sein können. Wie sie aussieht weiß ich auch nicht. Ich finde es etwas schade, das die Autorin so mit den Informationen bezüglich ihres Hauptcharakters gespart hat.Aber vielleicht ist auch nicht so wichtig, weil man so viel mehr über Alvas Gedanken erfahren kann. Sie ist ein doch recht unsicherer Mensch und sie möchte keine Hilfe von anderen. Sie liebt ihre Pflanzen und möchte nur ihnen unbedingt helfen. In diesem Buch muss sie auf ihre Mitstreiter vertrauen und wächst am Ende deutlich über sich hinaus. Ihr wird klar, das man mit anderen viel mehr erreichen kann. Aus dem einsamen Mädchen wird ein Jugendliche, der die Gesellschaft der anderen zu schätzen lernt. Ich denke da können sich viele Kinder in Alva hineinfühlen, weil manchmal fühlt man sich in dem Alter selber zu unsicher. Da kann man sich dann trotzdem gut mit dem Charakter identifizieren. Alva hängt noch sehr an ihrer Mum und auch sie hat Hinweise zur Lösung hinterlegt. Nach und nach kann auch Alva ihre Mutter gehen lassen und ihren Tod verarbeiten. Das wurde erzähltechnisch gut aufgearbeitet.
Die ganze Story ist gut durchdacht und sehr überraschend. Die Reise von Alva und ihren Freunden bauscht sich nach und nach auf und führt am Ende natürlich zur Lösung des Rätsels. Ich möchte hier nicht zu viel verraten, das müsst ihr natürlich selber lesen.
Die Übersetzung vom Titel passt hier nicht. Der Originaltitel heißt "The Map of Leaves" - Die Karte der Blätter, warum hat man das nicht übernommen? Das Rätsel der flüsternden Pflanzen ist ja nicht ganz so richtig, weil es den Inhalt nicht ganz beschreibt. Man erfährt ja nicht wirklich warum die Pflanzen flüstern, auch wenn man sich das fragt.
Der Text liest sich flüssig und gut, das Setting ist spannend beschrieben und es gibt viel zu entdecken. An Beschreibung von Pflanzen und Umgebung, sowie Gefühlen hat die Autorin nicht gespart.
Besonders haben mir die Zeichnungen von Torben Kuhlmann gefallen. Jedes Kapitel ist nach einer Pflanze benannt. Es gibt dazu eine kleine Zeichnung der Pflanze.
Wenn ihr Pflanzen liebt, ist das Buch auf jeden Fall für euch, denn es werden sehr viele und ihre Eigenschaften erwähnt. Sie sind eben Alvas Vertraute und eben sehr wichtig.
Fazit:
Ein schönes Buch mit einer lehrreichen und sehr spannenden Geschichte. Auch die zwischenmenschlichen Beziehungen kommen nicht zu kurz. Man kann von diesem Buch viel mitnehmen und gut darüber diskutieren.
Bewertung:
Bildrechte
Foto: Lesefieber-Buchpost
Cover: Verlag und Illustrator
Beitrag kann Werbung enthalten (unbezahlt und ohne Auftrag)
Dieser Beitrag gibt meine freie Meinung wieder.
Beitrag kann Werbung enthalten (unbezahlt und ohne Auftrag)
Dieser Beitrag gibt meine freie Meinung wieder.
Danke an Carlsen für das schöne Rezensionsexemplar.
Kommentare