|| Manga || Mirrorverse: Belle
Werbung gem. TMG Rezensionsexemplar
Details
Titel: Mirrorverse: Belle*
Reihe: Band 1
Autor*in: Alex Singer, Irene Flores, Jan Apple
Verlag: Carlsen
Erschienen: 29.07.2025
Genre: Manga
Seiten: 176
Taschenbuch: 10,00€
Klappentext
Belle ist eine furchtlose Kriegerin, die mit Intelligenz und Magie kämpft. In dieser alternativen Welt führt sie ein magisches Zepter, das sie mit dem Wissen aus zahllosen Büchern verstärkt hat. Als Hüterin des Lichts stellt sie sich den gefährlichen Schattenwesen entgegen und setzt alles daran, das Gleichgewicht zwischen Licht und Dunkelheit zu bewahren. Ihre Entschlossenheit und ihr Verstand machen sie zu einer unverzichtbaren Anführerin im Kampf für das Gute.
Mein Senf dazu...
Zur Info: Ich kenne das Spiel auf dem der Manga beruht nicht und bin deshalb ohne Vorkenntnisse ins Geschehen gerutscht.
Sehr interessante Adaption, mir gefällt Belles mutige Seite sehr. Ebenfalls Gastons Part, der wirklich sehr gut am original Charakter angelehnt ist. Direkt zu Beginn des Manga hatte ich die Titelmusik aus dem Disney Film im Ohr, doch dann wird plötzlich alles anders, denn der Zauber der Fee geht schief. Nichts geschieht so wie sie es geplant hatte und damit steht nun auch das uns bekannte Märchen anders dar.
Mir hat die starke Protagonistin Belle sehr gefallen. Sie ist ihrem original sehr ähnlich, bekommt hier aber mehr Zügel in die Hand. Neben den bekannten Charakteren ziehen auch neue in die Handlung ein, damit auch unbekannte Feinde. Ab und an fand ich den Plot etwas verwirrend, durch die vielen sich abwechselnden Humorvollen und spannenden Szenen habe ich aber schnell wieder reingefunden. Beim lesen hat man zwar das Gefühl alles bereits zu kennen, aber da die Handlung etwas anders abläuft ist man nicht gelangweilt oder hat das Gefühl eine Wiederholung zu lesen, es ist eher so als würde man in ein Videospiel abtauchen und seine Handlung selber neu kreieren.
Der Epilog hat mich dann auch sehr überrascht, denn damit hatte ich nicht gerechnet, ein schmunzeln konnte ich dann auch nicht unterdrücken. Die Story erinnert mich ein wenig an Kingdom Hearts und ich bin sehr gespannt wie das ganze sich entwickeln wird.
Zum Buch selbst: Der Manga wird nicht wie Manga üblich von hinten nach vorne gelesen, sondern ganz normal von vorne nach hinten. Da stand ich kurz auf der Leitung weil ich Manga wie selbstverständlich hinten aufschlage.
Bildrechte
Foto: Lesefieber-Buchpost
Cover: Verlag und Illustrator
Beitrag kann Werbung enthalten (unbezahlt und ohne Auftrag)
Dieser Beitrag gibt meine freie Meinung wieder.
*Link führt zum Produkt auf der Verlagswebsite
Kommentare