|| Jugendthriller || This Book kills

Werbung gem. TMG 

Details 

 Autor*in: Ravena Guron 
 Verlag: Carlsen

 Erschienen: 24.05.2024
 Genre: Jugendbuch | Thriller
 Seiten: 448
 Taschenbuch: 17,00€

 Klappentext 

Die 16-jährige Jess passt als mittellose Stipendiatin nicht besonders gut in ihr Elite-Internat. Nur in ihrem Lieblingsfach blüht sie auf: Kreatives Schreiben. Aber dann wird Hugh Henry Van Boren getötet, eines der reichsten Kinder der Schule – und zwar auf genau dieselbe Art wie eine Figur in Jess' neuester Geschichte. Und damit nicht genug: Jess erhält eine SMS, in der ihr für die Inspiration gedankt wird. Auf die Botschaft folgen weitere … Um herauszufinden, von wem die Nachrichten stammen, braucht Jess Verbündete. Doch fast alle in ihrem Umfeld hatten einen Grund, Hugh tot sehen zu wollen, und Jess hat keine Ahnung, wem sie noch vertrauen kann. Bald wird ihr klar: Wenn sie dieses Rätsel nicht löst, wird sie die nächste sein …

 Mein Senf dazu... 

"This Book kills" könnte beim Titel etwas verwirrend klingen und für falsche Vorstellungen sorgen. Es geht hier nicht um ein Buch das nach dem lesen seine Leserschaft um die Ecke bringt oder um einen Mörder der nach Buchvorlagen, aus denen er seine Inspiration zieht, mordet. In diesem Buch geht es um eine Interbatsschülerin, die in einem Unterrichtsfach eine Kurzgeschichte über einen Mord geschrieben hat. Kurz danach wird ein Mitschüler von ihr, der auch noch der Freund ihrer besten Freundin ist, tot aufgefunden. Er wurde ermordet und der Tatort sieht genauso aus wie sie es in ihrer Geschichte geschrieben hat. 

---------

"Danke für die Inspiration. Ohne dich hätte ich Hugh nicht umbringen können."

In diesem Buch gibt es eine Menge Klischees die aber immer wieder gerne ihren Platz in Jugendbüchern finden. Der Schreibstil ist sehr flüssig und passt gut zum Genre. Die Protagonisten sind auch die üblichen Verdächtigen. Die high society, die mit Geheimclubs und dem Geldbeutel der Eltern die Schule beherrscht, die beste Freundin, die sich unserer Stipendiaten Protagonistin erbarmt hat und der Hootie Freund, der dann aber umgebracht wird und eine Exfreundin hat, die extrem Zickig und arrogant ist.

Die perfekte Mischung um einen guten Spannungsbogen zu erzeugen. Mir hat die Story jedenfalls gut gefallen. Es wurde auf der Suche nach der Wahrheit immer wieder ein Twist eingebaut der für Verwirrung gesorgt hat. Bis zum Schluss war auch mir nicht klar wer wirklich für den Mord verantwortlich war. Die ganzen Hintergründe waren sehr gut ausgearbeitet und ergaben sogar Sinn. Nur die ignoranz der Erwachsenen hat mich auch hier etwas gestört. Wieso müssen die immer so extrem "blöd" und "ignorant" dargestellt werden, selbst wenn es um Mord geht? (Wahrscheinlich weil die Jugendlichen sonst nicht selbst ermitteln könnten ich weiß, aber es ist schon nervig das die Eltern immer so abweisend beschrieben werden) 

Mir hat das Buch trotz meiner Kritik richtig gut gefallen. Es war einfach spannend und für die Zielgruppe auch wirklich gut geschrieben.  

Für Junge Krimifans ideales Lesefutter.





 Bildrechte Foto: Lesefieber-Buchpost 
Cover: Verlag und Illustrator 
Beitrag kann Werbung enthalten (unbezahlt und ohne Auftrag) 
Dieser Beitrag gibt meine freie Meinung wieder. 
 *Link führt zum Produkt auf der Verlagswebsite

Kommentare