|| Dark Romantasy || The last Dragon King Bd.1

Werbung gem. TMG

 Details 

 Reihe: 1 | 4
 Autor*in: Leia Stone
 
Verlag: One
 Erschienen: 26.04.2024
 Genre: Dark Romantasy
 Seiten: 336
 Broschiert: 18,00€

 Klappentext 

Die Nachricht, dass der Drachenkönig eine Partnerin sucht, verbreitet sich in ganz Embergate wie ein Lauffeuer. Als seine Garde auch im kleinen Dorf Cinder hält, um nach geeigneten Kandidatinnen Ausschau zu halten, ist die Aufregung groß. Schließlich leben dort nur schwachmagische Wesen, wie die 17-jährige Arwen. Als die Witterer auf sie aufmerksam werden und sie mit ins Schloss nehmen, ist Arwen alles andere als begeistert. Schließlich möchte sie aus Liebe heiraten. Doch dann erfährt sie, was wirklich hinter allem steckt: Aus dem angrenzenden Nightfall droht eine Gefahr, die die Existenz der gesamten magischen Welt bedroht. Kann König Valdren rechtzeitig eine mächtige Partnerin finden, um den Feind zu bezwingen? Und warum klopft Arwens Herz plötzlich schneller, wenn er in ihrer Nähe ist?

 Mein Senf dazu... 

Die Einteilung in Dark Romantasy trifft es für dieses Buch nicht so gut. Ich würde es eher in Romantasy stecken.

Arwen ist eine starke und Selbstsichere Protagonistin, die nach dem Tod ihres Vaters für ihre Familie jagen geht. Die Tiernamen in der Story waren irgendwie etwas seltsam und nicht sehr kreativ gewählt XD "Pumaro" = Puma "Rataro" = Ratte, klingt für mich total nach Pokemon. 
Als der Drachenkönig seine Garde aussendet um mögliche stark Magiebegabte Frauen zu finden wird Arwens Mutter panisch und sagt ihr sie solle sich verstecken. Das alles nützt aber nichts und natürlich wird Arwen mit zur Königinnenwahl geschleift. Bei den Tests, bei denen die Stärke der Magie hervorgeholt werden soll, übertrifft Arwen dann alle anderen und überrascht sich selbst. Natürlich ist hier ein gehütetes Geheimnis im Spiel. 

Nun beginnt eine sehr schöne aber sehr vorhersehbare Lovestory. Ich liebe sowas total und habe mich auch sehr wohlgefühlt.  Die Emotionen und Zweifel kamen super rüber und konnten mich rundum überzeugen. Das drumherum hat auch sehr gut gepasst. Es gibt Kämpfe, Intrigen, politische Konflikte aber eigentlich steht hier doch die Lovestory im Vordergrund.

Ein paar Stellen waren aber etwas unnötig aufgebauscht und hatten Logikfehler wie ich finde. Darüber konnte ich aber trotzdem hinwegsehen da ich verstehen kann das die Autorin hier nochmal ein bisschen mehr Dramatik in die Lovestory packen wollte. Das Ende kam ein wenig schnell, wirkte auch total überstürzt und war für meinen Geschmack etwas zu sehr "Happy End". 

Die Folgebände der Reihe erzählen jeweils eine andere Königsgeschichte des Reiches, aber ich denke, das sich die Hintergrundgeschichte des gemeinsamen Feindes hier Fortsetzen wird.





 Bildrechte Foto: Lesefieber-Buchpost 
Cover: Verlag und Illustrator 
Beitrag kann Werbung enthalten (unbezahlt und ohne Auftrag) 
Dieser Beitrag gibt meine freie Meinung wieder. 
 *Link führt zum Produkt auf der Verlagswebsite

Kommentare