//Rezension// Fantasy // Der Kämpfer von Semael - Mitrys-Trilogie Band 2

Werbung/Rezension/Fantasy/Alternative Welten
Okay ich bleibe dran - an der Mitrys-Trilogie. Das Ende war einfach zu spannend.



Details

Titel: Der Kämpfer von Semael - Mitrys-Trilogie Band 2
 Autor: Pawel Kopijer
Verlag: Cologne Storytellers
 Erschienen: 02.06.2025
Genre: Fantasy / Alternative Welten
Seiten: 284
Preis Buch: 16,90€
 
ab 15 Jahren 
 
 

Meine Zusammenfassung:

Vinea hat den alten Kontinent Amadal erreicht. Dort wird sie sogleich in eine Schlacht verwickelt. Ihre mächtigen magischen Fähigkeiten fallen auch dem Feind auf und schon bald wird sie merken, dass ihr Auftrag mehr Gefahren birgt als angenommen. Wird sie sich der Herausforderung stellen oder wird ihre Mission scheitern?

Noran ist mit Silvan unterwegs, auch er hat einen Auftrag zu erfüllen. Hier gilt es politisch zu handeln und im Geheimen zu agieren sowie Verbündete für ihre Sache zu gewinnen. Dabei findet Noran mehr über sich und seine Vergangenheit heraus. Aber auch andere starke Feinde wissen, wer und was der junge Krieger zu leisten vermag. Mit seiner neuen Macht, wagt Noran sich selbst mehr zu vertrauen. Aber ob ihn das vor der Dunkelheit in seinem Herzen retten kann?

Meine Bewertung:

In diesem Band hat sich der Autor stark mit der Charakterentwicklung von Noran beschäftigt. Man erfährt hier einiges neues zu ihm, aber auch weiteren wichtigen Personen. Die Verknüpfung all der neuen Informationen ist mir nicht immer leicht gefallen. Ich muss das wohl nochmal sortieren in meinen Kopf. Wahrscheinlich ist das auch so, weil innerhalb weniger Zeilen hier richtig viel passiert. Bis das aber passiert gibt es viel dazwischen, es schaukelt sich also hoch bis es zum emotionalen Höhepunkt der Geschichte kommt. Am Ende gibt es dann noch einen finalen Handlungsstrang, der auf Band 3 vorbereitet. Der Autor arbeitet hier also mit klassischen literarischen Elementen. Man sollte aufmerksam lesen. Manche Handlungsstränge kamen total unerwartet. Das hat mich richtig begeistert, man konnte es überhaupt nicht vorhersehen. Ich liebe sowas. Pawel Kopijer geht auch nicht zimperlich mit seinen Charakteren um, die müssen so einiges einstecken und werden von Schlachten gezeichnet.

Mir sind die Kaptitel nach wie vor etwas zu lang. Die meiste Zeit geht es um Noran und seine Reise. Viana kommt am Anfang und am Ende vor. Das hatte ich so nicht erwartet und fand es etwas schade. Aber so viel hat Viana auch nicht erlebt bevor sie auf Noran trifft. Das Ende ist stimmig und bereitet auf einen hoffentlich epischen Band 3 vor. Dann würde ich mir aber auch mehr Kapitel von Viana wünschen.

Auch im zweiten Band findet man zur Orientierung zwei Karten - eine vom neuen Kontinent Elise und die vom alten Kontinent Amadal. Im Anhang weiterhin das Verzeichnis mit Namen und Begriffen.

Insgesamt ist es meiner Meinung nach eine gute vorbereitete und durchdachte Trilogie. Wenn man das Buch durchgelesen hat, versteht man auch den Titel von Band 2 ;-)
 
Fazit: 
Dieser Band hat mich vom Storytelling mehr überzeugt als Band 1, er liest sich auch flüssiger. Die Geschichte geht flott voran, daher wird es nicht langweilig. 
 


Bildrechte
Cover: Verlag und Illustrator
Beitrag kann Werbung enthalten (unbezahlt und ohne Auftrag)
Dieser Beitrag gibt meine freie Meinung wieder.
 
Danke an Cologne Storytellers für das Rezensionsexemplar :3 
 
Spoiler 
Eigentlich müsste ich enttäuscht sein, denn Vinea kommt so selten in diesem Band vor. Dabei mag ich sie eher. Noran ist so schlecht einzuschätzen. Aber dadurch wirkt er wohl mysteriös. Keine Ahnung wo sich sein Weg hin verschlägt. Das bleibt bis zum letzten Band offen. Beide Charaktere sind wie Schatten und Licht.
 

 



Kommentare