//Rezension//Cosy-Fantasy//Cute//The Enchanted Greenhouse - Ein Schimmer der Hoffnung
Werbung / Fantasy, Young Adult
Ein Schimmer der Hoffnung | Cozy-Fantasy-Roman mit der vollen Portion Gemütlichkeit - Etwas zu cosy aber super liebevoll geschrieben!
Autorin: Sarah Beth Durst
Verlag: Fischer Tor
Erschienen: 10.09.2025
Genre: Fantasy, Young Adult
Seiten: 496
Preis Buch: 25,00€
Preis Buch: 25,00€
Darum geht's:
Terlu wurde in eine Statue verwandelt, weil sie gezaubert hat. In ihrer Welt dürfen nur ausgebildete Zauberer zaubern und nicht einfache Bibliothekarin wie sie. Doch sie hat Glück, denn die Leitung der Bibliothek hat Mitleid und schickt sie sechs Jahre nach ihrer Strafe, dem Gärtner Yarrow zur Hilfe. Dieser lebt auf einer abgelegenen verschneiten Insel. Dort kümmert er sich um Gewächshäuser. Doch seine Gewächshäuser drohen zerstört zu werden. Um Yarrow zu helfen, muss Terlu zaubern. Damit bringt sie sich zwangsläufig wieder in Gefahr einer Strafe. Doch sie verliebt sich in die wunderschönen Gewächshäuser und deren Gärtner. Dafür lohnt sich doch jedes Risiko, oder?Meine Bewertung:
Ich habe schon den ersten Teil der Reihe "Spell Shop - vom Zauber der kleinen Dinge" bei mir im Regal stehen. Der gefiel mir sehr gut. Dieser Band hier kann unabhängig von erstem Teil gelesen werden. Aber es ist gut den ersten gelesen zu haben, so kann ich beide miteinander vergleichen. Mir gefällt der erste Teil etwas besser. Dieser hier ist mir von der Story her zu "cosy". Es passiert nicht viel, klar es gibt ein Problem was die Protagonisten lösen müssen, aber es geht mir hier zu glatt durch. Ohne wirkliche Hürden. Liest sich wie ein Roman für Frauen im mittleren Alter (also mich und ich habe echt viele von solchen Büchern gelesen) nur halt mit Fantasy Setting.Ein bisschen mehr Abenteuer oder Spannung wäre hier
toll gewesen. Ich habe als auf das Highlight gegen Ende gewartet, die
große Herausforderung, aber es blieb durchgehend "cosy" . Das hat der erste Teil mit mehr
Konfliktpotenzial und Spannung besser gelöst. Das macht das Buch nicht
unbedingt schlechter. Wenn ihr was Schönes fürs Herz braucht, ist das
Buch genau richtig. Ich hatte es nur nicht unbedingt ganz so erwartet und war
deswegen wohl etwas enttäuscht.
Die Charaktere sind interessant. Yarrow ist einfach der perfekte Mann, er macht den Haushalt, er kann göttlich backen und er ist so liebevoll zurückhaltend. Ich fand ihn angenehm und fürsorglich. Er hatte nur ein Problem mit seiner Familie, weil er etwas verschlossen ist. Aber sonst toller Kerl!
Die Charaktere sind interessant. Yarrow ist einfach der perfekte Mann, er macht den Haushalt, er kann göttlich backen und er ist so liebevoll zurückhaltend. Ich fand ihn angenehm und fürsorglich. Er hatte nur ein Problem mit seiner Familie, weil er etwas verschlossen ist. Aber sonst toller Kerl!
In dem Buch geht es auch
sehr oft um Essen. Es gibt immer lecker Kuchen oder Gebäck, man bekommt
zwangsläufig Hunger auf Süßes. Alles ist super lecker beschrieben da
sabbert man schon beim Lesen aufs Buch. Ich fand es toll. Die
sprechenden Pflanzen haben mich auch sehr gut unterhalten. Jede hatte
ihren eigenen Charakter und sie haben sich so bemüht überall zu helfen,
wo sie nur konnten. Es ist in zwischenmenschlichen (und zwischen
pflanzlichen) Dingen ein tolles Buch. So respektvoll sollte man auch im
wahren Leben miteinander umgehen.
Terlu
als Hauptperson war okay. Sie wurde schon im ersten Teil erwähnt, daher
wollte ich sie unbedingt kennenlernen. Die ehemalige Bibliothekarin
gibt sich alle Mühe die Anforderungen an sich zu erfüllen und macht sich
gleichzeitig um alle anderen Gedanken. Sie möchte mir etwas zu sehr
gefallen. Das liegt wohl daran, dass sie Menschen (Pflanzen und Tiere)
mag und nicht einsam sein möchte. Ihre Handlungen waren mit ihrem
Background nachvollziehbar. Für mich war sie zu oft allerdings ein People Pleaser, auch wenn sie das glücklich gemacht hat.
Die geflügelten Katzen sind in jedem Band meine Lieblinge. Sie gehören einfach zur Atmosphäre und jedes gutes Buch braucht wohl eine Katze.
Fazit:
Das Buch ist super Cosy - fast zu sehr. Wenn ihr was hamonisches für nette Lesestunden braucht ist es genau richtig.
Die geflügelten Katzen sind in jedem Band meine Lieblinge. Sie gehören einfach zur Atmosphäre und jedes gutes Buch braucht wohl eine Katze.
Fazit:
Das Buch ist super Cosy - fast zu sehr. Wenn ihr was hamonisches für nette Lesestunden braucht ist es genau richtig.
Kommentare