//Rezension// Roman / Lebensweisheiten/ Triumph der himmelblauen Nacht - Über die Suche was uns ausmacht
Werbung/Rezension/Roman
Ich habe Lisa Brenk auf der Buchmesse 
in Leipzig kennengelernt. Das war 2016, als Buchbloggerin war ich gerade
 frisch dabei und der Besuch bei den Buchneuheiten war natürlich 
Pflicht. Da bin ich bei Lisa hängengeblieben und habe ihr Buch 
"Gekoffert und Verschleppt" gekauft. Link zur Rezension.
 Das Buch lag echt lange auf dem SUB und ich habe es echt berreut es 
nicht früher gelesen zu haben. Irgendwie muss ich ab und zu immer noch 
über die Story nachdenken. Die Entwicklung des Protagonisten Robert ist 
einfach zu gut. Als Lisa mich dann gefragt hat ob ich ihr neues Buch 
lesen möchte, hat mich das schon gerührt. Sie hat sich sogar an mich 
erinnert. Voll nett :-) 
Triumph der himmelblauen Nacht - Über die Suche was uns ausmacht
 Autorin: Lisa Brenk
Verlag:                                      Diederichs - Verlag
 Erschienen: 04.10.2023
Genre: Roman / Fantasy
Seiten: 192
Hardcover 20,00€
Darum geht´s: 
Arkas
 Nachtfell, ist ein großer starker Bär. Seine Rolle ist sehr wichtig, 
denn er bewacht das Gleißen, den größten Schatz der Bären. Ein Licht, 
welches jedes Jahr den Frühling und den Sommer zurückbringt und den 
Winter vertreibt. Arkas
 ist süchtig nach dem Schein des magischen Lichtes und sein ganzes Leben
 dreht sich nur darum, er teilt es mit niemandem und regiert egoistisch 
sein Tal. Seine Stellung macht Arkas
 träge und unaufmerksam. Eines Tages taucht eine unbekannte Bärin im Tal
 auf und behautet das Gleißen zurück in den Himmel bringen zu müssen. Arkas verjagt sie, doch die Bärin kommt zurück und stiehlt heimlich das Gleißen. Als Arkas den Verlust bemerkt, bleibt ihn nichts anderes übring,
 als der Diebin zu folgen. Sein Weg führt in den hohen Norden, dort wo 
der Himmel mit dem Meer verschmilzt und das Gleißen dem Himmel 
zurückgegeben werden soll. Sein Weg ist lang und eine große 
Herausforderung, doch um alle Hürden nehmen zu können, muss Arkas mehr als einmal über sich selbst herauswachsen. Er trifft andere Tiere, die Arkas
 unterstützen und ihm helfen auf sich selber zu hören und Geduld zu 
üben. Am Ende der Reise ist er bereit, das ganze Ausmaß seiner Reise zu 
begreifen und sein Schicksal anzunehmen, aber das ist kein leichtes. 
Wird Arkas es schaffen, sein Gleißen zu bewahren?
Meine Bewertung:
Nun, was ist das für eine Art Buch, was Lisa hier geschrieben hat? Ist es Fantasy, ist es ein Standard Roman für Cosy- Stunden?
 Wo kann man es einordnen? Vom Verlag ist das Buch in „Ganzheitliches 
Bewusstsein“ und „Körper und Geist“ eingeordnet. Aber was kann uns ein 
Buch über einen Bären beibringen, wo wir doch Menschen sind? Das fragt 
man sich wohl erstmal zu Recht, wenn man das Buch zur Hand nimmt. Hier 
sind die Bären wohl eher als das große ganze zu sehen und durchaus mit 
menschlichen Gefühlen und Seelen vergleichbar. Arkas
 lernt unter anderem wieder seine Umgebung und sein Handeln zu erkennen.
 Dieses Buch lehrt unter anderem auch Achtsamkeit und auf sein eigenes 
inneres Leuchten zu hören. 
Hier wird viel mit Metaphern / Fabeln 
gearbeitet und ich bin mir nicht sicher, ob ich alle erkannt bzw. 
wahrgenommen habe. Das ist ein sehr tiefgreifendes Buch, welches man 
nicht eben mal schnell zwischendurch lesen sollte. Man muss darüber 
nachdenken, was passiert und warum es passiert. Es regt zur Diskussion 
an. Es eignet sich daher gut für eine Leserunde. Wenn ich Lehrerin wäre,
 würde ich sogar überlegen, ob es an sich nicht eine gute Lektüre für 
den Unterricht wäre, denn man kann doch sehr viel hineininterpretieren 
und darüber ausarbeiten. Lisa hat eine doch sehr poetische und 
faszinierende Art zu schreiben. Manch einen könnte das hier aber auch 
stören, vielleicht ist es deswegen auch als Buch für Erwachsene 
eingestuft worden.
Im Buch gibt es viele Illustrationen zur Geschichte. Sie wurden mit Aquarell-Farbe gezeichnet, wie ich vermute. Sie sind richtig schön geworden und fügen sich harmonisch zum Geschehen ein. Die Farbwahl ist hier außergewöhnlich gut gelungen. Man wird dazu eingeladen, die Bilder länger zu betrachten, weil sie so viele Facetten haben. Ich weiß nicht, ob das Absicht war, aber sie lehren uns das, was auch die Geschichte zum Teil vermitteln möchte - Achtsamkeit. Toll finde ich, dass Lisa die Illustrationen selber gemacht hat, da hat sie natürlich die Freiheit es so umzusetzen, wie sie es sich vorgestellt hat und man kommt der Geschichte damit auch noch ein bisschen näher.
Im Buch gibt es viele Illustrationen zur Geschichte. Sie wurden mit Aquarell-Farbe gezeichnet, wie ich vermute. Sie sind richtig schön geworden und fügen sich harmonisch zum Geschehen ein. Die Farbwahl ist hier außergewöhnlich gut gelungen. Man wird dazu eingeladen, die Bilder länger zu betrachten, weil sie so viele Facetten haben. Ich weiß nicht, ob das Absicht war, aber sie lehren uns das, was auch die Geschichte zum Teil vermitteln möchte - Achtsamkeit. Toll finde ich, dass Lisa die Illustrationen selber gemacht hat, da hat sie natürlich die Freiheit es so umzusetzen, wie sie es sich vorgestellt hat und man kommt der Geschichte damit auch noch ein bisschen näher.
Mit 192 Seiten ist das Buch auch nicht allzu lang, es sind aber genug um das zu vermitteln was die Geschichte vermitteln möchte. 
Fazit: 
Ein zauberhaftes Buch, welches zum Nachdenken in unserer oft zu schnellen Welt anregt. Legt das Handy zur Seite und nehmt euch die Zeit Arkas Geschichte zu lesen.


.jpg)
Kommentare